top of page

Gibt es die perfekte oder eine falsche Ausrichtung für Photovoltaik?


Viele Menschen glauben noch immer, dass Photovoltaikanlagen ausschließlich auf Süddächern mit direkter Sonneneinstrahlung funktionieren. Doch das ist ein Irrglaube! Dank modernster schwachlichtstarker PV-Module sind heute auch andere Ausrichtungen effizient nutzbar – sogar Norddächer können wirtschaftlich sein.


Warum funktioniert Photovoltaik heute auch auf Norddächern?

Früher benötigten Solarmodule direkte Sonneneinstrahlung, um effizient Strom zu erzeugen. Heute sind die Technologien so weit fortgeschritten, dass Module auch bei diffusem Licht – also Bewölkung oder schwacher Einstrahlung – hohe Erträge erzielen können. Entscheident ist hierbei die Wahl des Moduls!


Ost- und Westdächer produzieren über den Tag verteilt Strom – perfekt für Haushalte mit hohem Morgen- und Abendverbrauch.✅ Norddächer mit schwachlichtstarken Modulen sind wirtschaftlich sinnvoll – besonders bei optimaler Planung.✅ Durch innovative Modultechnologie und Verschattungssimulationen lässt sich die Anlageneffizienz maximieren.


Wie berechnen wir die optimale Leistung deiner Anlage?

Wir prüfen für jedes Projekt individuell die Sonnen- und Wetterdaten des Geostandortes auf Basis der vergangenen Jahre. So können wir exakt berechnen, wie viel Strom deine Anlage über das gesamte Jahr hinweg produzieren wird.


💡 Fazit: Es gibt keine "perfekte" oder "falsche" Dachausrichtung – sondern nur die beste Lösung für deinen Standort!


📩 Lass dich jetzt beraten & erfahre, wie du dein Dach optimal nutzt!


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


KONTAKT
  • Schwarzes Instagram-Symbol
  • Schwarzes Facebook-Symbol
  • Whatsapp
  • Schwarzes YouTube-Symbol

© 2024 home of energy GmbH – Inhalte & Design urheberrechtlich geschützt.

Danke für die Nachricht!

bottom of page